| Referent | Themenbereich | Ort | Telefon | Fax |
| Rolf Trummer | Vogelschutz | Erlangen | 09131/15075 | |
| Walter Knorr | Recht | Adlitz | 09131/58703 | |
| Dr. Krautblatter | Natur-, Artenschutz | Höchstadt | 09193/1262 | |
| Günter Beihl, Staudengärtner | Stauden und Rosen | Mühlhausen | 09548/9839633 0171/411291 | |
| Wolfgang Nixdorf | Gemüseanbau | Lauda | 09343/3465 | 09343/65747 |
| Walter Schobert | Beet- und Balkonpflanzen - praktische Tipps Neuheiten und Seltenheiten für Balkonkästen | | 0911/327417 | 0911/318114 |
| Helga Briemle | Vorgärten Gärten für Kinder Was spricht für die Verwendung heimischer Pflanzen Lebensbereiche der Stauden Pflanzen für schattige Bereiche Vorgärten zum Paradies – alte und neue Friedhöfe Naturbeobachtungen im Garten Wie lege ich meinen Garten an? - Planung und Anlage erlebnisreicher, naturnaher Gärten Alte Gärten neu gestalten Vorgärten Gestaltungsideen für kleine Gärten | Behringersdorf | 0911/5075248 | 0911/5075960 |
| Dr. Renate Kapune | Umweltschutz - Heute wichtiger denn je Konsum - Ein teueres Hobby Erneuerbare Energien Alternative Schädlingsbekämpfung in Haus und Garten Umweltbewust leben | Bad Windsheim | 09161/92472 | |
| Fritz Welker | Pharmazie, Heilkunde | Herzogenaurach | 09132/5019 | |
| Roland Meister Winfried Erlwein | Einheimische Tiere, Dauer ca. 90 min Inhalt: Säugetiere, Reptilien, Insekten und Amphibien Einheimische Singvögel, Tauben und Feldhühner, Dauer ca. 90 min Einheimische Wasservögel, Greife und Eulen, Dauer ca. 90 min Wildwachsende Blütenpflanzen, Dauer ca. 90 min Inhalt: Orchideen und andere seltene Blumen und Gewächse | Oberreichenbach | 09104/1564 | |
| Dr. Peter Titze | Friedhöfe als Lebensraum Bauerngärten für Leib und Seele Hildegard von Bingen und Albertus Magnus - Ihr Leben für Heil und Heilung - Historische Gärten in Bayern im Wandel der Zeit | Erlangen | 09131/206690 | 09131/858751 |
| Helmut Klein | Moorbeetpflanzen, Rhododendren | Hohn am Berg (Schlüsselfeld) | 09555/1236 | 09555/1344 |
| Karlheinz Enzner | Biologischer Pflanzenschutz Nützling - Schädling | Nürnberg | | 0911/6328348 |
| Adalbert Griegel | Umweltgerechter Pflanzenschutz Obst-, Zier- und Gemüsebau | Dorsheim | 06721/994177 | 06721/994178 |
| Landschaftspflegeverband Mittelfranken Frau Beate Krettinger | Streuobst Feldhecken Projekte | Ansbach | 0981/9504245 | 0981/9504246 |
| Michael Zeilinger | Bienen, Honig und Umwelt (Videogerät und Fernseher erforderlich) | Oberreichenbach | 09104/2340 | |
| Roger Beuchert | Hecken für jeden Garten - als Grundstücksgrenze, Sichtschutz oder gestalterisches Element (von der Planung bis zur Pfege) Hecken und Feldgehölze in der landwirtschaftlichen Flur - Entstehung, Nutzen, Neuanpflanzung und Pflege Sträucher und Baumschnitt -Obstbaumschneiden in Theorie und Praxis | Marloffstein-Rathsberg | 09131/23377 | 09131/977021 |
| Helga Karr | Gärtnern nach dem Mondkalender | Postbauer - Heng | 09188/2357 | |
| Herbert Gömmel | Rosen und ihre Begleiter Rosengärten Pflanzen und Pflege von Rosen Gärten in England Gärten um Paris Gärten in Belgien Gärten in Holland Gärten am Niederrhein | Wendelstein | 09129/5952 | 09129/5952 |
| Pflanzendoktor Karl Hanne | Naturgerechte Gartenbewirtschaftung Boden und Bodenbearbeitung, im Kreislauf der Natur Kompostierung Optimale, nicht maximale Düngung Pflanzenschutz mit Naturpräparaten Altbewährte Gemüsesorten, oder Neuzüchtungen? Die Vortragsdauer beträgt jeweils ca. 90 Min. Eine Zeitkürzung ist nicht möglich, wichtige Zusammenhänge würden dabei unberücksichtigt bleiben. | Nürnberg | 0911/304780 | 0911/7593151 |